Der Grafik fehlen einige Dimensionen, es fehlt die wichtige Zeitabhänigkeit. @ Volker Birk Nach knapp 900 Likes und fast 400 Kommentaren auf facebook wird es Zeit für ein Zwischenfazit. nicht nur persönlich liegt da ein Unbehagen gegen die Einteilung vor. Herr Klausa vom Tagesspiegel weiß, Zitat: nicht alles, was im Internet nach Journalismus aussieht, ist seriös recherchiert. Ansonsten ist Übersichtlichkeit der Komplexität vorzuziehen. Wem der Schuh passt… Den Rest brauche ich ja wohl nicht zu ergänzen. Hart aber fair, Panorama (beide ARD) oder auch Frontal 21 (ZDF) hatten eine sehr tendenziöse Berichterstattung bzw. Denn sonst sind sie dann doch zu leichte Opfer für die Trumps und Le Pens dieser Welt und das fällt uns letztendlich irgendwann allen auf die Füße. In der Ego-Shooter-Debatte, die im Zusammenhang mit den Amokläufen an den Schulen auftrat, haben sich aber fast alle Medien nicht mit Ruhm bekleckert. Über diese Kolumne muss ich jede Woche lachen(positiv natürlich), weil es da um Allzumenschliches mit philosophischem Tiefgang geht. Gibt es auch eine vernünftige Kritik und nicht nur bloßes Mimimi? @Johann Ich schaue keine Ö, R. mehr. Überrascht hat mich die unterschiedliche Verörtung der dritten Programme (NDR/WDR vs. BR). Dr. Webbaer, An den “Monde diplomatique” dachte ich auch, aber mir fehlte ebenfalls “Lettre international”. Es scheint ja von vielen Zeitgenossen hier nicht erwünscht zu sein, kritisch zu denken. Wenn Du glaubst, das sei eine gute Art, miteinander zu diskutieren, dann ist das Deine Sache. Das Original gibt es hier als pdf (inzwischen Version 2, siehe Update 22.2. Die Kritiken führen, wie ich es vermute, aus Nicht-Verstehen etwas längerer Sätze, mit Einschüben, Querverweisen und komplexeren Inhalten, überwiegend zur Fehlinterpretation der geäußerten Inhalte. Was zum Henker ist so attraktiv an einer wirklichkeitsfernen Weltkonstruktion, die zwar in sich geschlossen scheint, aber auf komplexe Zusammenhänge keinerlei Zugriff erlaubt, sondern nur um sich selbst kreisen kann? Siehe seine Reaktion auf die Kritik Jebsen unkommentiert zu verlinken. @cero: ich halte die marktradikale Spielart des Neoliberalismus für eine rechte Ideologie, mithin eine rechtsextreme. Danke fürs konstruktive Eingreifen. Ad 2) PR-Agentur ist deine Interpretation. Gut, das erklärt natürlich so manches. Dort steht: Das hat uns inspiriert, einen Ordnungs-Versuch für die deutsche Medienlandschaft zu wagen. Ein besseres Diskussionsthema um die eigene Medienkompetenz und politische Kompetenz zu stärken gibt es kaum. Außerdem würde ich “fragwürdige, journalistische Werte” für fast alle Medien bejahen – in der Mitte wäre es sehr leer. @Alisier; Ich weiß auch nicht wieso die das machen. Es funktioniert nur mit kritischem Denken. Es gibt ja mittlerweile wohl “Medienjournalisten”, Meta-Journalisten – aber die auch wieder …. Auch wenn ich wahrscheinlich nicht das primäre Ziel der Kritik war. mal. Aber man müsste sich natürlich einmal genauer anschauen, wer polisphere eigentlich ist, welche Ziele verfolgt werden und wer das finanziert (und damit die Ziele bestimmt). Vom Science Blog bin ich anderes gewohnt als unverifizierte Signale.. das Bild Spiegelt wohl nur die Gedanke des Illustrators wieder. Und das die Banken/Kapitalisten rechts sind ist ein sozialistischer Mythos der für die Sowjetpropaganda gebraucht wurde um die gemeinsamkeiten mit den faschisten zu verdecken. Man muss schon von sehr einfachem Gemüt sein zu glauben, ausfgerechnet in einem Wissenschaftsblog werden nun alle auf Agitprop dieser Primitivität hereinfallen. In Mitte wie auch im Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehörte Grof der bezirklichen Sozialkommission an, deren Mitglieder zumeist hochbetagten Menschen im Namen des Bezirksamts zum Geburtstag Grüße überbringen. noch nicht nachteilig aufgefallen ist. Zugegebenermaßen sind einige Ihrer Ausführungen manchmal etwas langwierig und ich stimme nicht mit allen Ihren Schlussfolgerungen überein. Dr. Webbaer 18/0 (0%) Rene F. 14/1 (7%) LG + SCNR C) wenn ein fortlaufender Qualitätsprozess implementiert wäre, der dbzgl. Mit der Dialektik der Aufklärung geht es soweit, dass man sogar Propaganda für ein aufklärerisches Projekt machen kann. Außerdem stellt sich die Frage weshalb ein weltanschaulich nicht neutrales Medium nicht seriös sein sollte? Linke Medien müssten etwa Arbeitnehmer-/Gewerkschaftsfreundlich berichten. Es freut uns, dass unsere Diskussionsvorlage so ausgiebig besprochen wurde, auch wenn gerade die Kommentare teilweise sehr kritisch waren. bislang vorsichtig und differenziert geäußert hat, wenn jmd. Aha? Er dreht sich immer im Kreis. Don Alphonso beschreibt das in seinem Deus Ex Machina Blog ganz gut. Auch der größte Teil der Medien beugt sich dieser Sichtweise. B) wenn die dbzgl. So werden dort Artikel geschrieben und diese Propaganda trägt Früchte. Wer ist das eigentlich, kennt den jemand? Das steht doch an der Achse dran, Hobbes, ‘parteilicher’. Steile These? Außer dem Antibolschewismus wird absolut jedes Rechte Thema abgedeckt und hofiert.”. Dr. Webbaer. I have a dream…..some day…..some day, a supernatural being will make disappear all the Dampfplauderers and send them to hell. Die Grafik ist gut gemacht und eine gute Diskussionsgrundlage. Sogar wenn ich das Pärchen weglasse (PR-Tante und “Berater”), dann handelt es sich bei “Polysphere” zweifelsfrei um eine PR-Organisation. https://whyevolutionistrue.files.wordpress.com/2017/03/acsh-rcs-infographic-v8.jpg?w=1000 Ich halte diese Behauptung für Unsinn, “Das ist somit vielleicht auch Links aber damit noch lange nicht außerhalb des rechten Schemas. Tja René, “Ich kann da nicht drüber reden” ist als Einstieg in eine Diskussion nicht eben hilfreich. Ausweichen, ausweichen, großsprechen, und wieder ausweichen. Wichtiger als Inhalte sind oftmals die Intention einer Veröffentlichung bzw. @cero: der Tagesspiegel hat einen guten Journalisten immer noch übrig: nämlich Harald Schumann. Ohne sie jedoch kann man auch zu keiner sinnvollen Einordnung kommen. Und jetzt kommt wieder diese Masche. Viel Spaß. Man lese sich mal die Sachtexte im Spiegel durch - sie ähneln oft vom Stil her den Texten aus der Bild. Polisphere. nicht mehr in der Lage ist, Propaganda von ernstzunehmender Arbeit zu unterscheiden. Seltsamerweise ist das die gleiche Argumentationsweise, die Esos und Cranks auf den Tisch bringen, wenn sie ihren Unsinn verteidigen wollen, der gerade zerflückt wird. :-). Trumps Medienschelte beruht ja zum Teil auf der “Unvers tändlichkeit” von Nachrichten. Denken Sie an Afrika. @Hobbes: Du hattest “Homogenisierung” im Kontext von “Rechtsextremen” in die Diskussion eingebracht. rolak 5/0 (0%) Och nö….schaffen wirs vielleicht doch jenseits aller Verschwörungsbiasse irgendwann mal wieder zum Thema zu kommen? Das mit dem Gesetzesrecht ist der 5. Weder ist eine Systematik zu entdecken, noch ist eine andere Methodik als pure Willkür zu vermuten, wie die unterschiedlichen Medien eingeordnet sind. Übrigens ist mir die Einordnung von Alisier wenig wichtig. Und wenn schon! Lässige Texte über haarsträubende Wissenschaft und den ganzen Rest. Entweder du bringst jetzt eine eigene Grafik, oder du bist ab sofort in der Kategorie “Schwätzer, aber nix dahinter” abgelegt. Wenn nicht, dann scheint es mit deiner intellektuellen Redlichkeit, die du hier rauskehrst, nicht sehr weit her zu sein. Egal wer die Grafik weswegen erstellt hat: man kann darüber diskutieren. Sie als Fachmann für Medien , betrachten Sie Bücher auch zu dieser Diskussion gehörig? Anzeige. Ich liege mit meinem Blog inzwischen im Medien-Mittelfeld. *unglaubwürdig*, Anstatt sich damit offen und ehrlich auseinander zu setzen wo Sie doch die “Guten” sind. Der tagesspiegel seriös Spigel Geschichte - Vergangenheit lebendig mache . Es ist schon was Wahres dran, an dem Namen. Wenn du dann noch Kraftausdrücke wie “Machwerk” etc. 1. wie man Dienstleistungen wie die des Science Media Centers bewertet, auch im Verhältnis zu den Ressourcen der eigenen Wissenschaftsredaktion, Alisier 29/17 (58%) Diese Quelle ist völlig ungeeignet, ein unabhängiges Lagebild des Journalismus’ zu zeichnen. Darstellungen einer PR-Agentur, noch dazu einer solcherart vernetzten, zu einem Thema, das im Kernbereich ihrer PR liegt, sind prinzipiell nicht glaubwürdig. Recherchiert und geschrieben von den Spezialisten des Tagesspiegels, der Nr. Wie gesagt, das Schema ist nicht für alles und allen anwendbar, die Welt ist multidimensonal und komplexer. Die Realität passt sich an, rolak. Alternativmeinungen und-betrachtungen werden verunglimpft, diffamiert und an den Pranger gestellt. Nämlich das er wählerisch bei seinen “Kunden” ist. @LasurCyan: Nun sind wir bei Ad hominem-Argumentation also angelangt. Unter “PR”, also “Public Relations”, versteht man das exakte Gegenteil von Journalismus. Übrigens sehr schön wie “verlässliche Nachrichtenquellen” von “tiefgründigen Nachrichtenquellen” unterschieden werden. Verbesserung Vorschlag: Die Kategorie, Nato-freundlich ja nein oder mehr reiche oder mehr arme Interessen unterstützend, mit einbauen. Es ist eine Grafik, ok? Das bedeutet, dass Anleger, die in Bitcoin investieren und ein Jahr später die Gewinne einstreichen wollen, diese Gewinne nicht versteuern müssen – unabhängig davon, wie hoch der Gewinn ist. Machen Sie weiter so! Oder was ist rechts? Ich lese selbst viel die Zeit, weil ich mir von ihr am ehesten neutrale Nachrichten erhoffe, würde sie aber (inzwischen?) Und zwar ganz massiv, in den Köpfen der Leute. Eine “egalitäre Führung” scheint mir ein Widerspruch in sich zu sein. Dieselbe Vorgehensweise ist mir schon beim Austausch über Trump drüben bei Joseph aufgefallen. ], ‘nichts’). Grundsätzlich sind die Papierausgaben der großen Zeitungen (zum Beispiel Zeit, Spiegel, FAZ, die Süddeutsche, Der Tagesspiegel und der Freitag) die seriösesten Quellen, die man finden kann. Selbsteinschätzung anzufragen und die empirische Untersuchung der Abnehmerschaft, wäre allerdings “etwas” aufwendig & teuer. Das, meine lieben, könnt Ihr nun wirklich gerne ohne mich machen. Und ja, das sind die Parallelgesellschaften vor denen wir uns wirklich hüten sollten. Sofern der Man-Satz als scheinbare Passiv-Konstruktion (Man-Sätze können immer durch Passiv-Konstruktionen ersetzt werden) [] nicht direkt die Menge adressiert. (Schulz ist nur das letzte Aufbäumen vor dem Exitus.) […] Was ginge wäre die gemeinten Medien (Wer trifft hier die Vorauswahl?) Da versteht Frau Busch-Janser keinen Spass. Birk, Der Tagesspiegel ist nach eigenen Angaben die meistzitierte Hauptstadtzeitung, wird aber bei den auswärtigen Abonnementzahlen seinem Anspruch, eine überregionale Tageszeitung zu sein, nicht gerecht. Man muss nicht alles inhaltlich verhandeln, was da ist. Janz jenau, aber ganz so ist denn doch nicht -es gab immer produktive “gegen-öffentliche” Publikationsformen, allerdings kann sich nun auch “Hinz und Kunz” im Web ausbreiten ohne Druckkosten scheuen zu müssen, Dr. Webbaer begrüßt dies. bislang vorsichtig und differenziert geäußert hat, wenn jmd. (Ansonsten trauen sich andere auf dem Schreiber dieser Zeilen unbekannte Art und Weise, dem Schreiber dieser Zeilen gilt es die Person des Konsumenten und (hier) die des Tagesschreibers herauszustellen, es liegt ja allgemein ein soziales Gerühre vor, das möglichst unbehindert erfolgen darf, in aufklärerischen Gesellschaftssystemen.). Die Qualität der Online-Einreichungen ist gestiegen. ??? Du schießt über das Ziel hinaus. Wir freuen uns auf konstruktives Feedback! Sondern überhaupt verändert das Internet die Medienlandschaft fundamental. Dahinter steht eine Google-Umfrage, angelehnt an die Grafik von polisphere. Du bist raus. Das überschneidet sich nur bei der Linken, in Vor-Trump-Zeiten auch bei den C-Parteien. Das dieses Feld auf der linken Seite leerbleibt wirkt noch befremdlicher – was ist denn an den journalistischen Standards des „Neuen Deutschlands“ oder „des Freitags“ auszusetzen? Sie halten zumindest.Abstand (vs, ‘nichts’). Die Qualität der Online-Einreichungen ist gestiegen. Verschwörungstheorien zu beschäftigen. Beitragstext: Medien mit Anspruch einer informellen Vollversorgung (ÖRs) mit eher kommentierenden Veröffentlichungen (z.B. > Der Tagesspiegel erscheint hier geradezu als Lobbydienstleister. Schön, wenn der wb jemanden zum Spielen findet. ARD & ZDF in der neutralen Mitte der Berichterstattung: Lachhaft. Von den Grundidealen her ist eine solche Haltung auch eher konservativ christlich. Zumindest nicht außerhalb des Antikapitalistischen. Die Grafik ist eine Diskussionsgrundlage, wie ich schon mehrfach versucht habe zu erklären. Über den US-Einfluss kommt nun die Ideologie der russisch-amerikanischen Philosophin Ayn Rand hinzu. etwas weiter links auf der Karte einteilen. :Achtung, Pflichtteil:Auf eigene InitiativeLinks & Tipps:Mit dem Erbe Gutes tun:Der Fiskus ist auch dabeiMehr Information:Die Spreu vom Weizen trennen weder in der Mitte, noch neutral oder seriös, sondern tendentiell links und Fakten ausblendend. Hie moralische Verantwortung, da Eigennutz. auch nicht. [1] @Rene F. Oder wie darf ich verstehen, dass Du angeblich alle meine Argumente überlesen hast, oder aber kategorisch ablehnst? Ad 3) Bist du hier der Boss, der entscheidet was und wie bei Scienceblogs veröffentlicht wird? Du redest von Machwerk und niveaulos und Propaganda. Zu Ihren anderen sachlichen Beiträgen kann ich mich nicht äußern, weil mir da der Einblick fehlt. ;-), “Diese Quelle ist völlig ungeeignet, ein unabhängiges Lagebild des Journalismus’ zu zeichnen. Das ist ein öffentlicher blog und jeder der mitliest, hat das Recht etwas zu verstehen. Daher bin ich für jede Aufklärung dankbar. @Alisier: Du zeigst Dich hier ja selbst als Propaganda-Opfer. MFG Zum Inhalt der Grafik: da sehe ich keinen nennenswerten. Dann hätte man was zu diskutieren. Die einzigen die moralischeMaxime haben, sind die Linken. Wenn Du mehr Boulevard möchtest, greif zur BZ. Dr. Webbaer, Die Leipziger taten sich schwer gegen einen gut strukturierten Gegner. Insbesondere wenn wie in dem NDS-Beispiel eben aus dem blanken Nichts heraus gezogen den Zitierten eine Argumentation unterstellt wird, die so gar existiert. Das nennst du konstruktives Feedback? Ich persönlich beziehe mich fabei eher auf die Tagesschau. Eine linkere Position bedeutet in dem Fall dann das damit das vertreten eines Weltbildes aus dem Linken Spektrum welches gesellschaftlicher weniger akzeptiert ist. Ich bin kein RT-deutsch Konsument und habe erst angefangen mich zu interessieren, als alle sagten der “Sender” (es ist nur ein YT Channel) ist schlecht. Und entsprechend gibt es auch völlig unterschiedliche Lösungsansätze, wo und wie man sich positioniert von Leuten, die sich auf diese Ideale berufen. Eventuell hat auch einfach nur der WDR den größten Einfluss was Umweltthemen (und Pseudomedizin) angeht. Stattdessen werden Narrative weiterverbreitet. Ich sehe nicht, was bisher formal falsch liefe. Da können Sie doch nur gewinnen oder sind die von Ihren eigenen Argumenten und Recherchen selber nicht so überzeugt ;-), Ein Faux-Pas, Opi W verweist an dieser Stelle ausdrücklich: Sämtliche NS-Ideologie gestand dem Kapital maximal in eine Rolle als “dem Volke dienenent” zu. In diesem Fall nunmal zufällig identisch. Btw, wo sind eigentlich die ‘Blätter’ und die ‘LE MONDE diplomatique’, die ich beide sehr schätze, zu verorten? Kritisches Denken: setzen, 6. Es wurden nur Kommentatoren mit mehr als einem Beitrag berücksichtigt, Sortierung nach Beitragszahl absteigend: Volker Brink 33/0 (0%) Das kleine Extra: die Rubrik Karikaturen und der Link zum Zitty-Magazin… Komme ich bitte auch noch in die Liste? “Lieber nicht lesen” und “einfach nein” markieren das infantile Niveau, welchem man so eben genügt. ;), https://1.bp.blogspot.com/-bSOJivULAbk/V7KzRI3AZ-I/AAAAAAAAFBs/nLZWg2IptpQ0lALVh54SYqJV5y-OPiJxgCLcB/s1600/INSM.jpg. Crescendo: »Die Idee ist größenwahnsinnig, verrückt und lustig. Was da draußen wirklich vor sich geht interessiert irgendwann kein Schwein mehr. „Russophobe Mainstreammedien“ seien dazu ermuntert worden, „das Schicksal eines Mädchens auf schamlose Weise politisch auszubeuten“, wetterte RT-Deutsch-Reporterin Maria Janssen”. Verlogen. War das klar genug? Herausgeber ist die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, zu der auch der "Tagesspiegel", "Die Zeit" und das "Handelsblatt" gehören. @ReneF. Es muss bei derartigen Versuchen ohne Belehrung ausgekommen bleiben. Dass eine politische Positionierung der Qualität abträglich ist, kann so sein (RT, Kopp), muss aber nicht. Und das soll nun den Diskussions-“Konsens” liefern, auf dieser Grundlage soll diskutiert werden. Leider lassen sich auch die dortigen Beispiele nicht wirklich verifizieren. „Die PCR ist da einfach zweifelsfrei.“, zitiert ihn der Tagesspiegel, allerdings ohne genau zu erklären worauf sich die Aussage bezieht. @RPGNo1: hier in Süddeutschland gab es einmal einen Schlachtruf, “Hie Welf, hie Waiblingen”. 2. welche Zukunft man dem sog. Das ZDF/ZDF Neo hat dazu im letzten Jahr auch eine 3teilige Dokumentation rausgebracht, in der auch die Rolle der Medien beleuchtet wird: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/killerspiele-100.html. Sprichst du Marcus Anhäuser die Befähigung ab, selber zu entscheiden, was er veröffentlich möchte? "Bei der Berichterstattung über den Chef von Deutschlands auflagenstärkster Zeitung setzen auch seriöse Medien auf feucht-fröhliche Spekulationen", bemerken Alexander Kissler und Marc Felix Serrao. Ich finde es ist sogar eine hervorragende Gelegenheit. Eine Reihe von Hedgefonds-Managern hat in den vergangenen Monaten in den Bitcoin investiert, was als ein wichtiger Vertrauensbeweis in die Kryptowährung gewertet wird. A) Nach parlamentarischer Nähe. Das ist übrigens eine der üblichen Maschen zu sagen: der Tagespiegel) falsche Angaben machen und eben kein Berichte, sondern Meinungen verbreiten. Du verwendest wieder das Wort “Machwerk”. RT, Compact, DWN und vor allem Inymedia (auf der anderen Seite) sind aber extrem Antiliberal. Auf der rechten Seite ist ein Artikel als Vorgeschmack zum Thema Weltnachrichten und aktuellen Zeitgeschehen. Ich meine es bei einem guten Bekannten im TV-Gerät gesehen zu haben, und der hat, glaube ich, Satellitenanschluss. Zudem ist immer noch meine Frage aus #83 offen: In Kommentar #54 bringst du zum Ausdruck, dass NachDenkSeiten falsch eingeordnet sind. Wichtiges Thema, und noch wichtiger, es breit zu dikutieren. Hier hast du die Möglichkeit deine persönlichen. Ach komm. Ich kenne NachDenkSeiten nur via Wikipedia-Artikel. Wieder aus dem Lexikon: “Das Hauptziel der externen Public Relations ist der strategische Aufbau einer Beziehung zwischen Organisationen (z. Opi Webbaer hatte als mögliche Betrachtungs-Schienen für Medien bspw. RT lässt sich eben nicht in das Links-Rechts-Schema pressen, da es (aus deutscher Sicht) beide Meinungen vertritt. Er ist auch Redakteur beim Medien-Doktor-Projekt. “Die Welt ist multidimensional und komplexer” und gleichzeitig völlig eindimensionalen und unterkomplexen Welterklärungsmustern zu folgen. Was das ganze deutlich zeigt ist, dass es keinen neutralen Standpunkt mehr gibt. Lesen Sie auch diese Tagesspiegel-Plus-Texte: Oder denkt ihr das liegt am Autorenbias? Netter Versuch, aber zwei Dimensionen in dieser Art sind nicht tauglich, irgendetwas abzubilden oder auszusagen. “Erfüllt hohe Standards” trifft wohl auf einige Artikel bei NZZ und FAZ zu. Dr. Webbaer, Marcus berichtet, dass diese Grafik gerade durchs Netz ging.
Fitmart Rabattcode Instagram, Unterschied Latino Hispanic, Filet Beach Tennis, The Witcher Blood And Wine Soluce, Danny Aus Den Birken, Adler Mannheim Gerüchte 2020 2021, Europa League Live Im Tv Heute, Gender Studies Bachelor, Fifa 20 Vfb Stuttgart, Schindler Aufzüge Wiki,
Fitmart Rabattcode Instagram, Unterschied Latino Hispanic, Filet Beach Tennis, The Witcher Blood And Wine Soluce, Danny Aus Den Birken, Adler Mannheim Gerüchte 2020 2021, Europa League Live Im Tv Heute, Gender Studies Bachelor, Fifa 20 Vfb Stuttgart, Schindler Aufzüge Wiki,