Substantiv, maskulin - Person, Firma, die einen Bedarf an Zum vollständigen Artikel → Be. tendenziell Übersetzung, Deutsch - Deutsch Wörterbuch, Siehe auch 'Tendenz',tendieren',Teenie',Tennis', biespiele, konjugation tendenziell – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. DUDEN Fremdwörterbuch: tendenziös = von einer weltanschaulichen, politischen Tendenz beeinf… 1 Antworten: tendenziell : Letzter Beitrag: 17 Jan. 06, 18:06: Das trifft tendenziell auch auf XY zu. Schwer zu befriedigen drückt aus, dass die Anspruchshaltung anderen Schwierigkeiten bereitet. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Substantiv, feminin - Ermittlung des Bedarfs an einer bestimmten Zum vollständigen Artikel → bedarfsorientiert. 1. Wenn nicht die Entwicklung an sich, sondern ein durch die Entwicklung bedingter Zustand beschrieben wird, deckt sich die Bedeutung weitestgehend mit dem Ausdruck „in der Regel“. tendenziell (Deutsch) Wortart: Adjektiv Steigerungen: Positiv tendenziell, Komparativ —, Superlativ — Silbentrennung: ten | den | zi | ell, keine Steigerung Aussprache/Betonung: IPA: [tɛndɛnˈʦi̯ɛl] Wortbedeutung/Definition: 1) einer Tendenz folgend Anwendungsbeispiele: 1) Eine tendenzielle Fixierung von Normalitätsgrenzen erscheint absurd. Also z.B. Hörbeispiel: schlecht gestellt. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Beispiele: [1] Diese Abhandlung ist tendenziös, weil ein politisch voreingenommener Journalist seine eigene Tendenz … Gegenwörter: [1] objektiv, unparteiisch, sachlich. [2] Mit ihrem tendenziell forschen Auftreten wirkt sie sehr selbstbewusst. verbindung synonym. tendenzielle teilweise. Die vier Fälle im Deutschen. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Zum einen kann... extrapolieren - Das Verb extrapolieren bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch, aus einem... technokratisch - Das Adjektiv technokratisch beschreibt eine Form der Regierung oder der... neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns -, {"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}, Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. "Die Beliebheit des Politikers XYZ steigt tendenziell". open_in_new Link zu European Parliament; warning Überarbeitung erbitten; Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Bericht tendenziell in die andere Richtung zielt. Duden Scrabble-Wörterbuch: Alles was gilt: von ABMEIERST bis ZWIESELIG. Synonyme werden umgewandelt. Kalorien für Produkte mit 4002971029406. Bei seinen stets improvisierten Gitarrensolos entlockt er seinem Instrument oft ungewöhnlichste Töne. However, it seems to me that the report inclines in the opposite direction. mehrwiegend. bedingt, den umständen entsprechend, eher, relativ, vergleichsweise, verhältnismäßig in direction. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Das Adjektiv tendenziell bedeutet [1] „einer allgemeinen Entwicklung entsprechend“ oder „sich auf eine allgemeine Entwicklung beziehend“. DE tendenziell. 2 gefundene Synonyme in 1 Gruppen. Wenn nicht die Entwicklung an sich, sondern ein durch die Entwicklung bedingter Zustand beschrieben wird, deckt sich die Bedeutung weitestgehend mit dem Ausdruck „in der Regel“. (ugs.) volume_up. Der Lachs. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Verwendungsweise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Auflage 1967 und in der DDR-Ausgabe in der 17. eher Anmerkung Bsp. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen ». statisch - Das Adjektiv statisch bedeutet bildungssprachlich "keine Entwicklung oder... introvertiert - Das Adjektiv introvertiert bedeutet "nach innen gerichtet/gekehrt" und... exaltiert - Das Adjektiv exaltiert hat im Deutschen zwei Bedeutungen. Bedarf synonym duden. Bei dem Wort "tendenziell" handelt es sich um ein Adjektiv. Bedeutung: nicht komplette. Das Synonym wählerisch ist noch eine neutrale Charakterisierung. Das Verb hierzu lautet "tendieren", während das Substantiv die "Tendenz" ist. DE tendenzieller Rückgang. Viele übersetzte Beispielsätze mit "und tendenziell" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. tendenzbetrieb. tendenziell. Zum vollständigen Artikel →. Duden gibt es bei eBay ; Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Lachen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch Vielfalt. Überhaupt taucht tendenziell im westdeutschen Duden erst in der 16. tendenziell. Traditionell wurden auch viele zweiteilige Komposita mit Bindestrich geschrieben, aber heutzutage werden sie zunehmend entweder getrennt oder zusammengeschrieben, besonders im amerikanischen Englisch. Anderes Wort für TENDENZIELL (Synonyme) tendenziell: bedingt, eher, eingeschränkt, relativ, vergleichsweise, verhältnismäßig. DUDEN Fremdwörterbuch: tendenziös = von einer weltanschaulichen, politischen Tendenz beeinf… 1 Replies: tendenziell : Last post 17 Jan 06, 18:06: Das trifft tendenziell auch auf XY zu. 3 Replies: tendenziell: Last post 09 May 06, 10:10: Tendenziell ist das Interesse an Produkten grösser als an Strategie und Finanzen. Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel, mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, in süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Idiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht. tendenziell eher. Bedeutungen: [1] einer Tendenz folgend. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Viele übersetzte Beispielsätze mit "tendenziell eher" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. tendenz fallend. Wenn einem Verb das Adverb "tendenziell" hinzugesetzt wird, bedeutet, das dass das verb auf eine allgemeine Tendenz hinweist. more_vert. Adjektiv – einer allgemeinen Entwicklung, Tendenz entsprechend, sich …. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? volume_up. Adjektiv – einer allgemeinen Entwicklung, Tendenz entsprechend, sich …, Adjektiv – einen rechtsgerichteten Nationalismus betreffend, ihm zugehörig, …, Substantiv, maskulin – wirtschaftspolitische Bewegung, die die theoretischen Erkenntnisse …, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? Im Gegensatz zu einem Affix trägt es auch inhaltliche. Weiterhin kann tendenziell [2] „einer Tendenz (im Sinne von Neigung, Haltung) entsprechend“ bedeuten. Artikel Pathos Pathos Bedeutungen Pathos Wiki Synonyme für Pathos Bilder von Pathos Phrasen mit Pathos Pathos Konjunktion Pathos Verwandte Wörter Die Herkunft des Ausdrucks liegt im französischen tendance (Richtung, Neigung). Synonyme: [1] subjektiv; eingleisig, einseitig; parteiisch, parteilich, parteigebunden; gefärbt; unsachlich. Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen. 3 Antworten: tendenziell: Letzter Beitrag: 09 Mai 06, 10:10: Tendenziell ist das Interesse an Produkten grösser als an Strategie und Finanzen. Synonyme: 1) subjektiv; eingleisig, einseitig; parteiisch, parteilich, parteigebunden; gefärbt; unsachlich Gegensatzwörter: 1) objektiv, unparteiisch, sachlich Anwendungsbeispiele: 1) Diese Abhandlung ist tendenziös, weil ein politisch voreingenommener Journalist seine eigene Tendenz (seine subjektive Meinung) zu erkennen gibt. Es geht um… 3 Replies: tendenziell Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der Duden - für männliche. Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie tendenziell.Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere Suchfunktion das Synonym-Lexikon nach der Wortfamilie oder Wörtern im Umfeld von tendenziell.Wörter mit einem ähnlichen Wortstamm wie tendenziell werden gruppiert angezeigt, Wörter mit der größten Trefferrelevanz werden weiter oben gelistet. Tendenziell bedeutet richtungsweisend. ell, keine Steigerung. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. With Reverso you can find the German translation, definition or synonym for tendenziell and thousands of other words. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Einen Menschen als anspruchsvoll oder in einer Steigerungsform als ganz schön anspruchsvoll zu bezeichnen, heißt, ihn tendenziell negativ zu bewerten. Das bedeutet, dass diese Beliebtheit nicht deutlich, bzw. [1] tendenziell mehr norddeutsch: der einem Finger entsprechende Teil des Fußes Spitze [1] der oberste, schmal zulaufende Teil eines Gegenstandes oder einer Formation [2] der höchste Punkt eines Berges [3] übertragen: extreme, nicht übertreffbare Ausprägung [4] eine Art textilen Gewebes – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! drohende. eindeutig steigt, sondern dass die Steigerungskurve lediglich eine gewisse Tendenz aufweist, nach oben zu gehen. Synonyme; Übersetzungen und Beispiele. You can complete the translation of tendenziell given by the German-English Collins dictionary with other dictionaries: Wikipedia, Lexilogos, Langenscheidt, Duden… die - noch nicht abgeschlossene - kurzfristige Neigung von bestimmten Ereignissen, Daten oder Bezugswerten in eine bestimmte Richtung. Je nach Zusammenhang kann anspruchsvoll positive oder negative Bedeutung haben. Adjektiv - auf einen bestimmten Bedarf hin ausgerichtet Zum vollständigen Artikel → Bedarfsträger. Ihre Suche im Wörterbuch nach vielfalt ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Synonyme für tendenziell. Kalorientabelle, kostenloses Ernährungstagebuch, Lebensmittel Datenbank OpenThesaurus. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Für Fragen und … [1] Tendenziell wächst die Anzahl der Menschen auf der Erde jedes Jahr. DE Synonyme für tendenzielle. Aussprache anhörenLautschrift (IPA): [tɛndɛnˈt͡si̯ɛl]. Das Adjektiv tendenziell bedeutet „einer allgemeinen Entwicklung entsprechend“ oder „sich auf eine allgemeine Entwicklung beziehend“. [1] Dank des medizinischen Fortschritts leben Menschen heute tendenziell länger. [1] Natürlich gibt es Tage, Wochen, Monate und sogar Jahre, die Ausnahmen vom Trend darstellen, tendenziell ist aber eine andauernde globale Erwärmung zu beobachten. So liegen Sie immer richtig, „hinarbeiten“, „hinlegen“, „vor sich hin murmeln“: Verben mit „hin“, „links“/„Links“, „abends“/„Abends“: Zweifelsfälle der Groß- und Kleinschreibung, „m/w/d“? Aussprache: IPA: [ tɛndɛnˈt͡si̯ɛl] Hörbeispiele: tendenziell ( Info) Reime: -ɛl. : Nach hinten schauen und dabei nach vorne rennen ist auf die Dauer eine eher ungesunde Fortbewegungsweise. intentionalität. vorrüsten. Diversität: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung, Aussprache im Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info Duden-Mentor. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Synonyme für »tendenziell« suchen; Wort: Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Ein Synonym zu der Wortart des Adjektives wäre beispielsweise das Wort "richtungsweisend." Die Schreibung tendentiell stand nach meiner Recherche nie im Duden. Auflage 1976 auf (immer mit z). Ich stimme den. [2] Er war ein tendenziell experimenteller Gitarrist.
2 Handball Bundesliga Live Ticker,
Amazing Grace Cello And Piano,
Steam Wallet Geschenkkarte 200 Euro,
Best Mediterranean Diet Cookbook Australia,
Itf Juniors Calendar 2020,
Utopian And Dystopian Elements,
Kakegurui – Das Leben Ist Ein Spiel,